Direkt zum Hauptbereich

Glückskinder

 Hey Leute

Heute möchte ich euch einen schönen Roman vorstellen. Hoffe es gefällt euch auch. 
Eure Maddy








Titel: Glückskinder
Autorin: Teresa Simon
Verlag: Heyne Verlag
ISBN: 9783453424067
Erscheinungsdatum: 08.Februar 2021
Klappenbroschur, 512 Seiten


Kurzbeschreibung:
Es ist das Jahr 1945 in München. Toni Brandl lebt, nachdem ihr Zuhause zerstört wurde zusammen mit ihrer Schwester und ihrer Mutter bei ihrer Tante Vev. In dieses harten Zeiten ist es besonders schwer an Lebensmittel, Kaffee oder Schokolade ran zu kommen. Nur auf dem Schwarzmarkt in der Möhlstraße ist es noch möglich so manche Schätze zu bekommen. Als Toni´s Familie die Untermieterin Griet aufgebürdet bekommt wird es nicht einfacher für sie. Toni hat von Beginn an eine starke Abneigung gegen die Holländerin. Sie ahnt dabei jedoch nicht, was für einen langen und schrecklichen Weg diese durchleben musste. Griet möchte über diese schlimme Zeit nie wieder reden und am liebsten alles einfach vergessen. Eigentlich könnten sie sich gegenseitig das Leben erleichtern, wäre da nicht die Mauer aus Vorurteilen die sie voneinander trennt.

Das Cover:
Es zeigt den Titel des Buches in der Mitte des Covers. In der unteren rechten Ecke sind zwei Frauen abgebildet, die ihre Arme miteinander verschränkt haben. Beide tragen sie jeweils einen Koffer in der anderen Hand. In den anderen Ecken sind rosa farbige Blütenäste abgebildet. Der Hintergrund ist in einem hellen Blau abgebildet. Ich finde das Cover passend zum Inhalt und trotzdem ist es schön schlicht gehalten. 

Die Autorin:
Teresa Simon ist das Pseudonym von Brigitte Riebe, die nicht nur Autorin ist sondern auch eine Historikerin. Außergewöhnliche Schicksale und historische Ereignisse sind für Brigitte Rieber eine wahre Bereicherung für ihre Bücher. Sie recherchiert sehr genau für ihre Bücher und schafft es sehr tiefe Emotionen in ihre Geschichten einfließen zu lassen. Einige andere Bücher der Autorin sind "Die Frauen der Rosenvilla", "Die Holunderschwestern" und "Die Oleanderfrauen". Alle ihrer Bücher wurden Bestseller.

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um Toni, die während des Krieges mit ihrer Familie in München lebt. Sie trifft auf Griet, die es im Krieg auch nicht leicht hatte. Zuerst meiden sie sich aufgrund von Vorurteilen, jedoch in der größten Not gehen sie aufeinander zu und helfen sich gegenseitig. Im Mittelpunkt stehen die beiden Protagonisten Toni und Griet. Als Leser bekommt man zu ihrer Gefühlswelt einen sehr detaillierten Einblick und man fühlt sich ihnen sehr schnell verbunden. Ihre Charaktereigenschaften werden auch im Buch ganz klar beschrieben, sodass man sich diese beiden Personen viel leichter vorstellen kann. Der Handlungsort der Geschichte ist auch sehr anschaulich beschrieben. Ich konnte mir die Stadt zu dieser Zeit sehr gut in meinem Kopf vorstellen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und spannend geschrieben. Ich habe von Anfang an beim Lesen mit gefiebert und mein Lesetempo wurde immer schneller. Was ich besonders toll an diesem Buch finde, sind die historischen Hintergründe, die auch belegt sind. Das Buch gibt einen sehr genauen Einblick in die damalige Zeit und schafft es einen wirklich zu bewegen. Ich finde zudem, dass man dem Buch anmerkt, dass die Autorin dazu eine sehr genaue Recherche gemacht hat und sogar ihre ganz persönliche Geschichte dazu einfließen hat lassen. Das Buch ist sehr Emotionsgeladen. Ich hatte wirklich gegen Ende hin eine Gänsehaut. Auf den letzten Seiten sind dann noch ein paar Rezepte vorhanden. Sowas finde ich persönlich immer ganz schön. Mir hat das Buch sehr gefallen und daher kann ich es auch nur empfehlen. Eine sehr lehrreiche Geschichte über die Vergangenheit, die auch zum Nachdenken anregt. Es kann meiner Meinung nach auch von jungen Menschen gut gelesen werde. 

Mein Fazit:
Meiner Meinung nach ein spannender Roman mit sehr historischen Anteilen. Daher hat es 5 Sterne verdient.



Ein großer Dank gilt dem Heyne Verlag für das tolle Rezensionsbuch.

©
Bild: Madeleine Schwehr
Cover: Heyne Verlag

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Der Kuss meiner Schwester

Kommen wir zu einem Buch, das in meinen Augen ein sehr wichtiges Thema anspricht, aber in unser Gesellschaft zu dem Tabu-Themen schlechthin zählt. Rezension Der Kuss meiner Schwester Eine verbotene Liebe

Rezension: Acht perfekte Stunden ~ Lia Louis

Hallo ihr lieben :) Heute kommt eine Rezi zu einem Buch das ich leider nicht so ganz empfehlen kann...

Alles, was du suchst

Hallo ihr lieben :) Heute kommt mal wieder eine Rezi von mir :) Schaut doch mal vorbei. Es ist der erste Teil einer wirklich schönen Reihe. Eure Tami ♥ Titel des Buches: Alles, was du suchst Autorin des Buches: Marie Force Verlag: Fischer-Verlag ISBN: 978-3-596-03628-8 Buchart: Taschenbuch Preis: 9,99€ Seitenzahl: 512 Seiten Cover: Das Cover ist wunderschön. Es passt perfekt zum Herbst und da habe ich direkt das Gefühl von Verliebtheit. Außerdem sind viele kleine Spielereien darauf die man auch später im Buch finden kann. Klappentext: Als die New Yorker Webdesignerin Cameron den Auftrag erhält, für einen familiengeführten Country-Store einen Online-Shop mit Landlust-Ambiente zu gestalten, ahnt sie nicht, was sie in Vermont, USA, finden wird: eine charmante Kleinstadt, unberührter Natur, eine warmherzige Großfamilie und den Sohn des Auftraggebers, Will. Weil dieser nicht begeistert von der Idee eines Internetauftritts ist, fliegen zwischen Camero...