Hey Leute :)
Heute verrate ich euch eines meiner Lieblingsrezepte....
Es ist super einfach zuzubereiten und schmeckt total gut. Super für den Sommer geeignet ;)
Hoffe es gefällt euch...
Eure Tami
Zutaten:
Zubereitung:
Johannisbeeren in einer Schüssel vorsichtig mit dem Zucker, Zimt, Apfelsaft, Schokoraspeln und den Mandeln mischen. 20 Minuten durchziehen lassen, aber immer wieder zwischendurch mal vorsichtig umrühren.
Inzwischen Margarine mit dem Vanillinzucker schaumig rühren. Eier einzeln unterschlagen. Mehl und Backpulver unterheben und durchrühren. Die Johannisbeer-Mischung vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine gefettete, mit Backpapier ausgelegte 26 cm Springform füllen und glattstreichen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze auf der unteren Schiene ca. 60 Minuten backen. Unbedingt mit einem Stäbchen testen!
Tipp:
Nach dem Backen am Springformrand mit einem Messer entlangfahren und den Kuchen aber in der Form abgedeckt auskühlen lassen. so lässt er sich später super leicht lösen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und mit ein paar Johannisbeeren dekorieren.
(hatte leider keine Schwarze mehr, da hab ich eben rote genommen)
Heute verrate ich euch eines meiner Lieblingsrezepte....
Es ist super einfach zuzubereiten und schmeckt total gut. Super für den Sommer geeignet ;)
Hoffe es gefällt euch...
Eure Tami
Zutaten:
- 450g schwarze Johannisbeeren (gewaschen)
- 250g Zucker
- 1 TL Zimt
- 50ml Apfelsaft
- 100g gemahlene Mandeln
- 40g Schokoraspeln
- 250g Margarine
- 1 Pck Vanillzucker
- 3 Eier
- 275g Mehl
- 1/2 Pck Backpulver
Johannisbeeren in einer Schüssel vorsichtig mit dem Zucker, Zimt, Apfelsaft, Schokoraspeln und den Mandeln mischen. 20 Minuten durchziehen lassen, aber immer wieder zwischendurch mal vorsichtig umrühren.
Inzwischen Margarine mit dem Vanillinzucker schaumig rühren. Eier einzeln unterschlagen. Mehl und Backpulver unterheben und durchrühren. Die Johannisbeer-Mischung vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine gefettete, mit Backpapier ausgelegte 26 cm Springform füllen und glattstreichen.
Tipp:
Nach dem Backen am Springformrand mit einem Messer entlangfahren und den Kuchen aber in der Form abgedeckt auskühlen lassen. so lässt er sich später super leicht lösen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und mit ein paar Johannisbeeren dekorieren.
(hatte leider keine Schwarze mehr, da hab ich eben rote genommen)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen